Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Galliarum T

См. также в других словарях:

  • GALLIARUM Patricius — vide supra Aetius …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Imperium Galliarum — Das Imperium Galliarum (grün) um 270 n. Chr. Imperium Galliarum oder gallisches Sonderreich ist die moderne Bezeichnung für das Separat oder Sonderreich, das zwischen 260 und 274 auf dem Gebiet der römischen Provinzen von Niedergermanien,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ara trium Galliarum — Der Ara trium Galliarum, deutsch: „Altar der drei gallischen Provinzen“ (auch ara Romae et Augusti), war ein römisches Heiligtum bei Lugdunum, dem heutigen Lyon. Der Altar war der Göttin Roma und dem römischen Kaiser geweiht. Dupondius mit… …   Deutsch Wikipedia

  • COMES Galliae seu Galliarum — occurrit in Vita Lupicini Abbatis Iurens. num. 8. et in Charta Caroli Calvi apud Car. du Fresne …   Hofmann J. Lexicon universale

  • GALLIAR — Galliarum …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • GALLPRAEF — Galliarum praefecto …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • GALLSTAT — Galliarum stationis …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • GALLSTATAUGPRAETDD — Galliarum stationis Augustae Praetoriae dono dedit …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • GALLSTATGENAUR — Galliarum stationis Genavensis Aurelius …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • Drususstein — Der Drususstein in der Mainzer Zitadelle (Zustand 2011) Der Drususstein (auch Eigel oder Eichelstein genannt) ist ein knapp 20 m hoher, ursprünglich massiver Gussmauerwerkblock römischen Ursprungs auf dem Gelände der Mainzer Zitadelle. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Moguntiaco — Stadtplan von Mogontiacum im Zeitraum 1. Jahrhundert v. Chr. bis 5. Jahrhundert Mogontiacum (auch Moguntiacum) ist der lateinische Name der heutigen Stadt Mainz, den diese während ihrer fast 500 jährigen Zugehörigkeit zum Römischen Reich trug.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»